
Divided Attention heißt übersetzt `geteilte Aufmerksamkeit†œ. Typisch für die Divided Attention ist die Aufmerksamkeit auf mehrere Sachen. D.h. der Mensch ist in der Lage gleichzeitig mehrere Aufgaben zu bearbeiten. Beispiel ist das Cocktail-Phänomen, bei dem die Aufmerksamkeit zwischen verschiedenen Gesprächspartnern wechselt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42396
Keine exakte Übereinkunft gefunden.